Domain scheidungsberatung.eu kaufen?

Produkt zum Begriff Scheidungsverfahren:


  • Mayer, Claude-Hélène: Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung
    Mayer, Claude-Hélène: Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung

    Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung , Das Trainingshandbuch der Autorin Claude-Hélène Mayer, nun in dritter, aktualisierter Auflage, stellt den Themenkomplex der interkulturellen Mediation in Form trainingsorientierter und praxisnaher, kurzer theoretischer Inputs und praktischer, selbstreflexiver Übungen dar. Dabei gliedert sich das Buch in vier aufeinander aufbauende und doch einzeln anwendbare Bausteine: Konflikt, Mediation, interkulturelle Mediation und Lösungsoptionen. Die Bausteine sind als Trainingsmaterialien für Seminare, Workshops, Weiter- und Ausbildungen in den Bereichen interkultureller Konfliktlösung und Mediation und in interkulturellen Trainings und Coachings einSetzbar. Sie stellen außerdem Materialien für den Einsatz in der schulischen bzw. universitären Arbeit zur interkulturellen Kommunikation und Konfliktlösung bereit. Darüber hinaus können sie als autodidaktische Lernmaterialien für all Personen dienen, die im Bereich von Training, Beratung, Coaching, Lehre und Mediation ihre persönlichen Kompetenzen für die interkulturelle Praxis erweitern möchten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
  • "Was sind die üblichen Schritte in einem Scheidungsverfahren?" "Welche Unterlagen werden für ein Scheidungsverfahren benötigt?"

    Die üblichen Schritte in einem Scheidungsverfahren sind Einreichung des Scheidungsantrags, Klärung von Unterhalts- und Sorgerechtsfragen, Vermögensaufteilung und Abschluss des Scheidungsvertrags. Für ein Scheidungsverfahren werden in der Regel Unterlagen wie Heiratsurkunde, Geburtsurkunden der Kinder, Einkommensnachweise, Vermögensaufstellungen und eventuell Miet- oder Kaufverträge benötigt.

  • Wie lange dauert in der Regel ein Scheidungsverfahren? Welche Schritte sind in einem Scheidungsverfahren zu erwarten?

    Ein Scheidungsverfahren dauert in der Regel zwischen 6 Monaten und 1 Jahr. Zu erwarten sind Schritte wie die Einreichung des Scheidungsantrags, die Klärung von Unterhalts- und Sorgerechtsfragen, sowie die Zustellung des Scheidungsurteils.

  • Was ist das Scheidungsverfahren in Ghana?

    Das Scheidungsverfahren in Ghana wird in der Regel vor einem Familienrichter durchgeführt. Einer der Ehepartner muss einen Antrag auf Scheidung stellen und Gründe für die Scheidung angeben. Es gibt verschiedene Gründe, die als ausreichend für eine Scheidung angesehen werden, wie zum Beispiel Untreue, Misshandlung oder Vernachlässigung. Nachdem der Antrag gestellt wurde, wird eine Anhörung angesetzt, bei der beide Ehepartner ihre Argumente vorbringen können. Der Richter entscheidet dann, ob die Scheidung gewährt wird oder nicht.

  • Welche Schritte müssen bei einem Scheidungsverfahren in Deutschland beachtet werden? Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren in der Regel?

    Bei einem Scheidungsverfahren in Deutschland müssen zunächst die Eheleute getrennt leben und ein Scheidungsantrag beim Familiengericht gestellt werden. Danach folgen die Anhörung beider Parteien, die Klärung des Versorgungsausgleichs und die Entscheidung über Unterhalts- und Sorgerechtsfragen. Ein Scheidungsverfahren dauert in der Regel etwa 6 Monate bis zu einem Jahr, kann jedoch je nach Komplexität und Streitigkeiten auch länger dauern.

Ähnliche Suchbegriffe für Scheidungsverfahren:


  • Was sind die gängigen Schritte bei einem Scheidungsverfahren?

    Die gängigen Schritte bei einem Scheidungsverfahren sind Einreichung des Scheidungsantrags, Klärung von Unterhalts- und Sorgerechtsfragen sowie Vermögensaufteilung und Abschluss des Scheidungsvertrags. Danach folgt die gerichtliche Anhörung beider Parteien und im Idealfall die einvernehmliche Scheidung. Abschließend wird die Scheidung rechtskräftig und das Ehepaar ist offiziell geschieden.

  • Was sind die wichtigsten Schritte in einem Scheidungsverfahren?

    Die wichtigsten Schritte in einem Scheidungsverfahren sind die Einreichung des Scheidungsantrags beim Familiengericht, die Klärung von Unterhalts- und Sorgerechtsfragen sowie die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens. Nachdem alle rechtlichen Aspekte geklärt sind, wird die Scheidung offiziell durch das Gericht ausgesprochen und die Ehe ist rechtlich beendet. Es ist ratsam, sich während des gesamten Verfahrens von einem Anwalt beraten zu lassen, um die eigenen Interessen bestmöglich zu vertreten.

  • 1. Welche Schritte müssen in einem Scheidungsverfahren in der Regel durchlaufen werden? 2. Welche rechtlichen Aspekte sollten bei einem Scheidungsverfahren besonders beachtet werden?

    1. In einem Scheidungsverfahren müssen in der Regel die Trennungszeit, die Einreichung des Scheidungsantrags, die Klärung des Versorgungsausgleichs, die Regelung des Sorgerechts und Unterhalts sowie die Scheidungsverhandlung durchlaufen werden. 2. Bei einem Scheidungsverfahren sollten besonders die rechtlichen Aspekte wie der Zugewinnausgleich, der Versorgungsausgleich, das Sorgerecht und der Unterhalt beachtet werden, um eine faire und gerechte Lösung zu finden. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die gesetzlichen Regelungen und Möglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen.

  • Welche Schritte müssen bei einem Scheidungsverfahren in Deutschland beachtet werden?

    1. Einreichung des Scheidungsantrags beim zuständigen Familiengericht. 2. Klärung von Unterhalts- und Sorgerechtsfragen. 3. Abschluss des Verfahrens durch rechtskräftiges Scheidungsurteil.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.